Dr. Monique Lampe

Senior Partner
Unternehmenskultur

Magdeburg
  • lebt mit Ihrem Mann und Ihrer Tochter in Magdeburg
  • Studium "Gesundheitsförderung/Gesundheitsmanagement" mit den Schwerpunkten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsbildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)
  • Doktoratsstudium der Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management
  • Zusatzqualifikation in BusinessModeration, KonfliktModeration (lizensiert vom Bundesverband für Mediation e.V.), GrossgruppenModeration und ChangeModeration
  • Projektleiterin im Kompetenzzentrum "Unternehmenskultur und Führung" der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh mit den inhaltlichen Schwerpunkten: Unternehmenskulturanalyse, Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Evaluation
  • Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Gesundheitsmanagement
  • Arbeitssprachen, Deutsch und Englisch


"Seit 2002 konzentriert sich mein beruflicher Fokus auf das Themendreieck Kultur – Arbeit – Gesundheit. In diesen Bereichen steckt mein Herzblut. Je länger ich in diesen Zusammenhängen tätig bin, desto mehr erschließt sich mir die starke Abhängigkeit dieser drei Themen voneinander. Ich führe in national und international agierenden Unternehmen und Organisationen aller Couleur ganzheitliche, maßgeschneiderte Unternehmens- bzw. Führungskulturanalysen durch. In der Implementierung neuer bzw. in der Optimierung bestehender Systeme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstütze ich die internen Akteure.

Während meiner Tätigkeit darf ich den Organisationen in ihre DNA schauen und erhalte häufig sehr sensible Einblicke. Daher gehört der wertschätzende Umgang mit den Menschen in ihrer Arbeitswelt ebenso wie die uneingeschränkte Vertraulichkeit der mir zugänglich gemachten Informationen zum Kern meiner persönlichen Berufsphilosophie. Methodisch fühle ich mich seit meiner Ausbildung zur BusinessModeratorin im Jahre 2005 der Denkschule von J.W. Seifert verbunden. Diverse Zusatzqualifikationen in Spezialgebieten der BusinessModeration sowie insbesondere der Mediation erleichtern mir die Operationalisierung von eng an den Kundenbedürfnissen ausgerichteten Veranstaltungsdesigns.

Die Kombination aus inhaltlicher Beratung und methodischer Prozesssteuerung hilft Situationen ganzheitlich zu bearbeiten und das theoretisch erdachte Vorgehen in unmittelbarem Dialog mit den Beteiligten umzusetzen. Somit erfolgt eine ganzheitliche Beratung und Moderation aus einer Hand.

Privat bin ich ein ausgeprägter Familienmensch und genieße es, wann immer möglich, das Tanzbein zu schwingen oder am Meer zu sein."

PS: „Wenn Sie ausführlichere oder spezifischere Informationen zu mir benötigen, kontaktieren Sie mich gerne oder wenden Sie an unser MODERATIO-Office dort erhalten Sie jederzeit qualifizierte Auskunft ;O) Vielen Dank!"

Kontakt: