Supervision für Konfliktmoderatoren

Von: Rolf Berker

Oktober 15

Innerbetriebliches Konfliktmanagement auf hohem Qualitätsniveau

Wer innerbetriebliche Konflikte professionell moderieren möchte, muss seine Arbeit laufend reflektieren. Zwischenmenschliche Konflikte sind immer komplex, von unbewussten Motiven und Interaktionen geprägt und der Konfliktmoderator, insbesondere der hausinterne, häufig in der Gefahr durch Rollenkonflikte, Abhängigkeiten oder emotionale Betroffenheit in seiner Allparteilichkeit beeinträchtigt zu werden.

Diese Fragen konnten in der zweitägigen Supervision im September, einem jährlich angebotenen Weiterbildungsangebot von MODERATIO für Konfliktmoderatoren und Mediatoren, anhand von praktischen Fällen der Teilnehmer intensiv diskutiert werden. Rollenspiele und vielfältige Tools und Varianten für den Werkzeugkoffer ergänzten den Nutzen für die Teilnehmer. In einer Gruppe konnten die Fragen der Teilnehmer intensiv diskutiert werden. Dies honorierten die Teilnehmer im Abschlussfeedback ebenso wie die strukturierte Vorgehensweise und hohe Flexibilität für die Bedürfnisse der Teilnehmer durch den Trainer und erfahrenen Konfliktmoderator und Ausbilder Dipl.-Psych. Rolf Berker.

Die Supervision wird vom Bundesverband für Mediation BM, für die Anerkennung als Mediator akzeptiert.