Moderation 4.0
Moderieren ohne Papier und Stift
Als erstes Unternehmen im deutschsprachigen Raum, bietet die MODERATIO AKADEMIE ab 2016 - als zertifizierter SixSteps Trainingspartner - eine umfassende Ausbildung zum/zur DigitalModeratorIn an.
Die Ausbildung besteht, wie bei MODERATIO üblich, aus 3 (auch einzeln buchbaren) dreitägigen Moderationstrainings, die jedes für sich in sich geschlossen sind und modular, zu einer Komplettausbildung kombiniert werden können.
- Die Ausbildung verbindet im ersten Moderationstraining die Grundlagen für die Moderation von Gruppen, als klassische Moderation mit Papier und Stift, mit der Moderation mit digitalen Medien.
- Im zweiten Moderationsseminar erwerben die Teilnehmer technikübergreifende, konkrete Moderationstechniken, zur kommunikativen Steuerung des Gruppenprozesses und zum Konfliktmanagement zur Bewältigung auch schwierig(st)er Moderationssituationen.
- Das dritte Training, zur Moderation in der digitalen Welt, widmet sich mit dem Online Conferencing, der Präsentation und Moderation im virtuellen Raum.
Darüber hinaus bietet das MODERATIO Team, im Auftrag der SixSteps Academy, dem interessierten Berater und/oder Trainer, die Möglichkeit sich mit der Zertifizierung zum „SixSteps Moderationstrainer“ ein neues Geschäftsfeld zu erschließen.
Mehr über „Moderieren 4.0“:
- Informationen zur Moderationsausbildung: www.mdm.moderatio.com
- Informationen zur Moderationssoftware: www.sixsteps.com
- Informationen zur Trainer-Zertifizierung: www.sixsteps-academy.com
- Informationen zu Moderation 4.0 allg.: www.moderation4punkt0.de
- Ein kurzes Interview zum Thema: www.interview.moderation4punkt0.de
Das Label „4.0“ steht heute zudem für die Betonung kooperativer Führung. Das Führungsverständnis der Generation Y betont den Umgang mit den Mitarbeitern auf Augenhöhe. Moderation wird dadurch – einmal mehr – zum zentralen Führungsinstrument und dies im doppelten Sinne: Einerseits ist die Moderationstechnik charakterisiert durch Begriffe, wie kreativ, offen, agil sowie verteilt, global, digital und andererseits ist die Grundhaltung gekennzeichnet durch Begriffe, wie „auf Augenhöhe“ und „systemisch“ sowie die Betonung der Lebensqualität trotz /mit /durch Arbeit. Hier trifft sich Moderieren 4.0 mit Arbeiten 4.0.
Ihr Ansprechpartner zur Moderation 4.0: David Seifert, Telefon +49-8446-9203-13