Der Tango Argentino
ein (Tanz als) achtsamer Dialog mit der eigenen Beziehungskultur
Im Oktober 2014 begleitete unsere Unternehmenskulturexpertin Monique Lampe ein Seminar der besonderen Art gemeinsam mit ihrer PSYTANGO-Partnerin Christa Eichelbauer: Nach dem Konzept von PSYTANGO eröffneten die beiden Referentinnen ihren TeilnehmerInnen einen inneren Raum der Achtsamkeit und Konzentration mithilfe von Elementen aus dem Tango Argentino. In einem Wechselspiel zwischen Meditation und einem nonverbalen Dialog entsteht dabei eine völlig neue Wahrnehmungsform unserer Beziehungsmuster. Der aufmerksame Leser ahnt schon, dass dieses Seminar am Ende noch mehr mit dem achtsamen Erkennen der eigenen Beziehungskultur zu tun hat, als mit dem Tanzen – und dieser Effekt ist alles andere als zufällig, sondern vielmehr sehr gewünscht: durch die Elemente des Tangos lassen sich Muster in Beziehung, Führungs- und Unternehmenskultur reflektieren und gegebenenfalls sogar überarbeiten. Mehr dazu auf: www.moderation.com/bodyworker