Das 3. Modul der MODERATIO Ausbildung zum/zur GroßgruppenModerator/in ist abgeschlossen
und damit ist schon der dritte Durchgang dieser Ausbildung erfolgreich zu Ende gegangen
Die Arbeit mit großen Gruppen oder einem großen Publikum bedeutet heute Menschen "in Bewegung" bringen, denn die Welt der Veranstaltungen verändert sich rapide, die Teilnehmer wollen zunehmend an und Ergebnissen beteiligt sein oder sich zumindest mit anderen Teilnehmern ausgetauscht haben.
Der Mehrwert solcher "interaktiver" Mitmach-Veranstaltungen ist beeindruckend, aber die Wahl der richtigen Methode und der professionelle Einsatz entscheiden darüber, ob ein Publikum sich "abgeholt" fühlt, ob eine Mitarbeiterversammlung produktiv verläuft, ob eine Führungskräftekonferenz die richtigen Ergebnisse gebracht hat oder ob sich die Menschen auf einem Event gut vernetzt haben.
In intensiven 3x3 Tagen haben die SeminarteilnehmerInnen gelernt, welches Ziel nach welchen Methoden verlangt, wie sie funktionieren und wie sie diese Methoden in der Praxis umsetzen. Dabei haben Sie sowohl die Methoden der klassischen Großgruppen-Moderation (1. Modul) als auch sämtliche Tipps und Tricks der Event-Moderation (2. Modul) kennengelernt um im 3.Modul zu erfahren, wie diese beiden Welten aktuell zusammenwachsen und was sie voneinander lernen können.
Wir gratulieren den ausgebildeten Großgruppen-ModeratorInnen auf das allerherzlichste und wünschen viel Erfolg bei ihren zukünftigen Moderationsprojekten!