Referenzen & News
Workshop in Frankfurt am 18.2.2010Mehr >
Die GEHE Pharma Handel lädt Ihre DocMorris-Markenpartner zum Austausch: in einem spannenden Workshop diskutieren die deutschen DocMorris-Apotheken mit der Systemzentrale und eröffnen damit neue Wege in der Zusammenarbeit.
Expertendiskussion am 9.2.2010Mehr >
Brauchen wir mehr Staat oder mehr Privat? - so lautete die heiße Frage, die von einem hochkarätigen Expertenpodium auf den Prüfstand gestellt - und dabei durchaus auch kontroversiell diskutiert - wurde. Bettina Kerschbaumer begleitet Vinzenz-Chef Michael Heinisch, Privatkrankenanstalten-Obmann Julian Hadschieff, VAMED-Vorstand Gottfried Koos, Krankenanstaltenverbund-General Wilhelm Marhold und LH-Stv. Wolfgang Sobotka durch ein spannendes Gespräch.
war ein Großevent der besonderen Art: über 1.000 DirektvertriebsunternehmerInnen sind gekommen und verbringen den Abend mit Top-Referenten wie BM Reinhold Mitterlehner, Prof. Hademar Bankhofer, Prof. Michael Zacharias und Jörg Löhr. Bettina Kerschbaumer moderiert einen Abend der Superlative.
Der Neujahrsempfang in Kitzbühel ist gleichzeitig die Eröffnung der neuen WK-Bezirksstelle und ganz Kitzbühel ist gekommen, um sich diese einmalige Verbindung aus Glas und Holz, aus Tradition und Moderne anzuschauen.
Gleich zu Beginn des Jahres 2010 trifft sich die Wiener Tourismusszene im Studio 44 um sich auszutauschen, neue Impulse zu bekommen und Karl-Jan Kolarik und seinem Schweizer Haus zum diesjährigen Tourismuspreis zu gratulieren. Bettina Kerschbaumer moderiert einen inhalts- und stimmungsvollen Abend.
Keine Krise ohne Chance. Welche Chancen sich der österreichischen Automobilwirtschaft bieten, zeigt der KFZ-Tag. Bettina Kerschbaumer führt durch den Tag und blickt mit namhaften Experten aus der Szene in die automotive Zukunft.
Die österreichische Eventmarketing-Szene gibt sich im Studio 44 ein Stelldichein um die besten Projekte des Jahres 2009 zu küren. Internationale Eventmarketing-Prominenz inklusive. Bettina Kerschbaumer begleitet die Branche durch einen glanzvollen Abend.
"BM Dr. Claudia Schmied und WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl feiern eine 5-jährige Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: der von der WKÖ initiierte und in der Zwischenzeit in 147 österreichischen Schulen angebotene 'Unternehmerführerschein' hat sich in den letzten Jahren zu einem international anerkannten Wirtschaftszertifikat gemausert. Bettina Kerschbaumer moderiert einen stimmungsvollen Festakt in Linz."
1.500 Wiener Unternehmer und Unternehmerinnen sind ins Austria Center gekommen um sich in 90 Minuten steuerlich fit machen zu lassen. Das Ziel: mit den Neuigkeiten zur Steuerreform 2009 der eigenen Steuererklärung eine ordentliche Diät verpassen zu können. 3 Experten hatten die wichtigsten Tipps dabei. Es wurde ein hochinteressanter Abend durch den Bettina Kerschbaumer das Publikum begleiten durfte.
Die BAWAG P.S.K. und die Sparte Handel laden in das Otto-Wagner-Haus am Georg-Coch-Platz. Dort erörtern namhafte Experten die Zukunft des Handels. Bettina Kerschbaumer diskutiert mit den Fachleuten über Zahlungsdienstegesetz, bargeldlose Transaktionen, Konjunkturaussichten und steuerliche Optimierungspotentiale.
Der Europatag der Sozialpartner stand im Zeichen der stark belasteten Arbeitsmärkte in Europa. Experten aus Schweden, Deutschland, Österreich und der Europäischen Kommission sind gekommen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Bettina Kerschbaumer leitet die Diskussionen und führt durch einen Tag voll interessanter, internationaler Perspektiven.
Die KompetenzCenter der Wirtschaftskammerorganisation sind angetreten, um sich und ihre Leistungen in den Landeskammern zu präsentieren. Bettina Kerschbaumer begleitet die Roadshow bei ihren 14 Stopps durch ganz Österreich.
hatte einmal mehr das Export Center OÖ bei seinem diesjährigen Exporttag. 14 Workshops, 30 Handelsdelegierte aus der ganzen Welt und ein breiter Erfahrungsaustausch im Rahmen der Exporter´s Night waren Teil des Programms. Bettina Kerschbaumer und Stefan Schöfl führten durch den Abend.
präsentiert österreichische Betriebe, die sich zum Thema Frauen- und Familienfreundlichkeit engagieren. Am 16. September wurden im Ringturm der Wiener Städtischen die Besten unter ihnen prämiert. Bettina Kerschbaumer moderiert die Preisverleihung des Wettbewerbs zum frauen- und familienfreundlichsten Wiener Unternehmen.
Der Apple-Guru Guy Kawasaki ist in Wien und spricht in der Orangerie Schönbrunn über seinen Zugang zum Thema Innovation. Bettina Kerschbaumer begleitet 400 begeisterte UnternehmerInnen durch einen strahlenden Abend.
Rechtliche Fallen rund um Veröffentlichungen, Nutzung von Werken, Datenschutz, etc. lauern im Web an vielen Stellen. Bettina Kerschbaumer führt durch eine Diskussion, die Bewusstsein schafft, Basiswissen vermittelt und aufzeigt, welche ExpertInnen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung stehen.
Die dritte Juli-Woche steht im Innenministerium im Zeichen der Migration/Integration. 7 Expertenrunden diskutieren die unterschiedlichen Herausforderungen, die Österreich in den nächsten Jahren hier zu bewältigen hat. Bettina Kerschbaumer begleitet die Experten durch 4 spannende und lösungsorientierte Tage.
Gesund und produktiv älter werden im Betrieb ist möglich, sagen die Sozialpartner WKÖ, AK Österreich, ÖGB und Industriellenvereinigung und diskutieren dieses Thema sehr lebhaft mit einer Gruppe von interessierten Teilnehmern in der Verlagsbuchhandlung des ÖGB. Bettina Kerschbaumer führt durch einen angeregten und anregenden Abend.
Die NÖ Landesinnung Bau ehrt ihre besten Lehrlinge. Landesrat Mag. Johann Heuras gratuliert, Bettina Kerschbaumer moderiert eine stimmungsvolle Feier.
Grund genug, den außergewöhnlichen Leistungen dieser herausragenden Organisation zu gedenken. Mit dabei: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, WK-Präsident Julius Schmalz und natürlich Rotes-Kreuz-Präsident Josef Wenger. Bettina Kerschbaumer führt durch einen stimmungsvollen Abend im wunderschönen Ambiente des Kavaliershaus in Klessheim .
Kann die Verbesserung der SoftSkills einer Bevölkerung zur Standortqualität beitragen? Ja - eindeutig, sagt die Oberösterreichische Landesregierung, widmet diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrer strategischen Planung und lädt Experten und Expertinnen zum Erfahrungsaustausch. Herausgekommen ist ein hochinteressanter Kongress mit vielen Ideen zur Umsetzung.
Die Medizin wird individuell: Können Medikamente in Zukunft an die genetischen Rahmenbedingungen eines Patienten angepasst werden? Ein heisses Thema: Bettina Kerschbaumer führt durch ein spannendes Gespräch - die Keynote kommt von Roche-CEO Dr. Severin Schwan.
Die BAWAG P.S.K. greift ein heisses Thema auf: Wie kann ein optimiertes Liquiditätsmanagement dazu beitragen, der aktuellen wirtschaftlichen Schlechwetterperiode zu begegnen? Viel, sagen die Experten Nikolaus Schaffer von Deloitte, MR Ihle vom BM für Finanzen und BAWAG P.S.K.-Vorstandsdirektorin Regina Prehofer. Bettina Kerschbaumer führt durch ein hochinteressantes Expertengespräch.
Das Unternehmerservice des WIFI begibt sich auf Wissens-Schatzsuche. In einem völlig neuen Veranstaltungsdesign kommen über 250 österreichische UnternehmerInnen mit auf die Suche nach den Wissensschätzen in ihren Unternehmen - und werden fündig! Bettina Kerschbaumer begleitet das Publikum durch einen Abend der etwas anderen Art.
300 Menschen treffen sich am Tag der Gründer - alle mit dem gleichen Ziel: BestPractice-Beispiele zu hören, Expertentipps zu holen und Unterstützung für Ihren Sprung ins Unternehmentum zu bekommen. Bettina Kerschbaumer führt durch den Abend und durch die Talkrunden.
"Unter dem Motto ""Die Zukunft stellt sich vor"" tagt der Wirtschaftsbund Steiermark in der Helmut-List-Halle in Graz. Die steirische Wirtschaftspolitik ist vollständig versammelt um diese Zukunft gemeinsam und unter der Leitung von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und designiertem WK-Präsident Ulfried Hainzl in Angriff zu nehmen. Bettina Kerschbaumer moderiert."
Der OPEV - der Österreichische Patentinhaber- und Erfinderverband feiert seit 100 jähriges Bestehen im Technischen Museum und verleiht in diesem Rahmen die Kaplan-Medaille an 9 herausragend innovative Unternehmen. Bettina Kerschbaumer begleitet das Publikum durch einen feierlichen Abend und präsentiert die ausgezeichneten Unternehmen.
"Die Fachgruppe 'UBIT' versammelt ihre Mitglieder - zum Austausch, zum Lernen, für neue Informationen. Bettina Kerschbaumer führt durch den Abend."
Ein Tag, der alleine den Funktionären der WK Tirol gilt - und es wird ein erfrischender und spannender Tag. Die Keynote-Speech liefert Reinhold Messner. Bettina Kerschbaumer führt durch das Programm.
Mit einem Messestand der Superlative und einer deutlichen Botschaft präsentiert sich Vogel & Noot auf der ISH, der Weltleitmesse für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien in Frankfurt. Bettina Kerschbaumer moderiert die Pressekonferenz und die Shows am Messestand.