Referenzen & News

22 März 2011

Online-Moderationstraining im Februar & März 2011Mehr >

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe ist auch in der internen Kommunikation am Puls der Zeit: Produktmanager und Trainer, die überregional mit ihren KollegInnen zusammenarbeiten, erhalten nun ein zusätzliches Medium: mit der OnlineConferencing-Plattform tevia kann die Kommunikation in diesen Arbeitsgruppen noch schneller, effizienter und gleichzeitig ressourcenschonender stattfinden. MODERATIO trainiert in einer 2-teiligen Ausbildung 9 Mitarbeiter und gratuliert diesen Damen und Herren zum Abschluss Ihrer Ausbildung zum/r "Online-Moderator/in".

Kategorie: Referenzen

20 März 2011

Training am Wiener Bildungsforum, 10.-20.3.2011Mehr >

Im Rahmen des Eventmanagement-Lehrgangs am Bildungsforum trainiert Bettina Kerschbaumer einmal pro Semester die Klasse des Eventmanagement-Nachwuchses in Kreativitäts- und Präsentationstechniken. Ein spannendes, forderndes Wochenende liegt hinter uns, das sehr viel Spaß gemacht hat.

Kategorie: Referenzen

06 März 2011

Am Wiener bildungsforum ist der 1. Durchgang des Moderationslehrgangs in GangMehr >

Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte Ausbildung zum/zur ModeratorIn mit einer profunden Stimm- und Sprechausbildung und Theorie und Praxis in den Bereichen Businessmoderation, Event-Moderation und Radiojournalismus. Bettina Kerschbaumer trainiert die Module "Business Moderation" und "Event Moderation".

Kategorie: Referenzen

25 Februar 2011

Die MODERATIO Akademie für Moderation hat einen tollen Start hingelegt!Mehr >

Am 24. und 25. Februar fand im Wiener TechGate das erste offene Seminar "Podium & Talk" statt. Die Teilnehmer lernten sämtliche Techniken für die professionelle Moderation von Talkrunden & Podiumsdiskussionen kennen und konnten sich in einem "echten" Bühnensetting als Moderatoren von kontroversen Diskussionen versuchen.

Kategorie: Referenzen

20 Januar 2011

Der jährliche Treffpunkt der österreichischen Landschaftsplaner widmet sich einem spannenden Thema...Mehr >

Wie viel Innovation brauchen die österreichischen Landschaftsarchitekten um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben? Wie viel Innovation verträgt ein Land wie Österreich, das sich bislang gerade in der Landschaftsplanung der Tradition verschrieben hat, hier überhaupt? Oder schläft Österreich hier einen Dornröschenschlaf, aus dem es dringend aufwachen muss?

Das sind nur einige der hochspannenden Fragen, die sich die österreichischen Landschaftsplaner bei ihrer jährlichen Tagung in Saalbach/Hinterglemm auf die Agenda geschrieben haben. Und die sie in einer sehr lebhaften und bereichernden Diskussion mit den beiden Stararchitekten Werner Sellinger (Ö) und Martin Rein-Cano (D) beleuchtet haben. Bettina Kerschbaumer führt durch eine spannende Diskussion, die ein sehr engagiertes und zielorientiertes Ergebnis hervorbringt.

Kategorie: Referenzen

13 Dezember 2010

Die österreichische Eventszene holt ihre Besten vor den VorhangMehr >

Der Austrian Event Award wurde bei einer großen Branchengala am 07. Dezember 2010 wieder im Studio 44 in Wien vergeben.

Beim größten Branchentreffen der Eventmarketer in Österreich und mehr als 400 Gästen wurden die besten Event-Projekte mit dem begehrten Event-Award ausgezeichnet. Bettina Kerschbaumer führt durch einen stimmungsvollen Abend voll beeindruckender Projekte.

Kategorie: Referenzen

02 Dezember 2010

ideas to business prämiert bereits zum 10. Mal Österreichs beste BusinesspläneMehr >

Hochkarätige Gratulanten für Österreichs Top Start-ups: Wissenschafts- und Forschungs-ministerin Dr. Beatrix Karl, WKO-Generalsekretärin Mag. Anna Maria Hochhauser und Erste Bank-Vorstand Dr. Thomas Uher überreichten am 2. Dezember 2010 im EventCenter der Erste Bank in Wien die begehrten i2b-Awards.

Kategorie: Referenzen

23 November 2010

Professionelles Wissensmanagement für KMUsMehr >

Wissensvorsprünge werden zu den eigentlichen Wettbewerbsvorteilen von Unternemen. Aber wie soll man damit umgehen? Wie managt man die Materie Wissen? Speziell dann, wenn man nur eingeschränkte personelle Ressourcen für "Wissensmanagement" zur Verfügung hat?

Der Themenabend "Erfolgsfaktor Wissen" des WIFI Unternehmerservice bringt ExpertInnen und KMUs zusammen - gemeinsam erarbeiten sie individuelle Wissensprofile und definieren so die Wertschöpfung und die Wissenspotentiale der eigenen Unternehmen. Bettina Kerschbaumer führt durch einen spannenden Abend in einem hochinnovativen Setting.

Kategorie: Referenzen

11 November 2010

Experten-Forum zur Zukunftsfähigkeit des europäischen VerkehrsMehr >

Unter diesem Titel trafen sich knapp hundert Experten aus dem In- und Ausland und diskutierten die Zukunftsfähigkeit von Schiene, Straße und Schiff im Rahmen der europäischen Verkehrspolitik und darüber, was intelligente Verkehrssysteme in Zukunft leisten müssen. Bettina Kerschbaumer führt durch spannende Panels und begleitet die Publikumsdiskussionen.

Kategorie: Referenzen

04 November 2010

Moderation der Fachmesse für den öffentlichen EinkaufMehr >

Mitten in den Budgetdiskussionen zeigt die größte österreichische Fachmesse für die öffentliche Beschaffung "Nutzen.Leben 2010" welchen Beitrag ein gebündelter Einkauf leisten kann. Das Moderatorenteam Matthias Strolz und Betty Kerschbaumer führen durch den Messetag, diskutieren mit nationalen und internationalen Experten und übergeben gemeinsam mit der Jury den BBG-Innovationspreis.

Kategorie: Referenzen

15 Oktober 2010

Moderation eines Workshops zur Gestaltung der ZukunftMehr >

Die Werbegemeinschaft SHIP Austria ist eine Vereinigung österreichischer Schifffahrtsunternehmen, die durch gemeinsame Akttivitäten ihren Marktauftritt stärken und die Schifffahrt in und außerhalb Österreichs noch attraktiver macht. Dementsprechend vielseitig sind die Ideen, die in den nächsten Jahren zur Umsetzung kommen sollen. Bettina Kerschbaumer moderiert einen spannenden Tag mit vielen Impulsen und neuen Gedanken.

Kategorie: Referenzen

09 Oktober 2010

Meisterleistungen in Salzburg: 3 Preisträger gehen aus dem diesjährigen Handwerkspreis hervor. Gleichzeitig gratuliert die Wirtschaftskammer Salzburg an diesem prunkvollen Vormittag im Mozarteum 202 neuen MeisterInnen und feiert mit einer umfangreichen Gästeschar aus Wirtschaft und Politik. Bettina Kerschbaumer führt durch einen feierlichen Vormittag.

Kategorie: Referenzen

07 Oktober 2010

Fachsymposium "Erfolgreich durch Veränderung - die Zukunft bauen"Mehr >

In Hernsbruck bei Nürnberg treffen sich die Top-Manager der deutschen Gesundheitskasse AOK Bayern. Sie holen sich neue Perspektiven zum Thema "Erfolgreich durch Veränderung". Bettina Kerschbaumer moderiert ein 2-tägiges Symposium voll spannender Inputs, intensiver Arbeitsgespräche und neuer Netzwerke.

Kategorie: Referenzen

04 Oktober 2010

Expertendiskussion im Haus der MusikMehr >

Verschärfte Qualitätsanforderungen an das Kapital und bessere Liquiditätsvorschriften sind die Ziele von Basel II. Aber was erwartet uns in Zusammenhang mit Basel III? Was kommt hier auf die UnternehmerInnen zu? Was auf die Banken? Welche Rolle wird den Wirtschaftstreuhändern zukommen? Es wird eine spannende Diskussusion rund um ein heißes Thema. Bettina Kerschbaumer diskutiert mit dem BAWAG P.S.K.-Risikochef Dipl.BBw Jochen Klöpper, VÖWT-Vizepräsident Mag. Hans Hammerschmied und Heinz Toplak, GF der Power Company.

Kategorie: Referenzen

30 September 2010

Moderation des großen Infotages für BetriebsübergeberMehr >

Die Vorteile einer Betriebsübergabe liegen auf der Hand. Dennoch: die Materie ist komplex und die Themen, die es zu beachten gibt, sind vielseitig. Bettina Kerschbaumer moderiert einen Abend voller Experteninputs und Spezialvorträgen.

Kategorie: Referenzen

29 Juni 2010

Online-Moderationsausbildung im Juni 2010Mehr >

Die Münchner Unternehmensberatung MDG Medien-Dienstleistung GmbH verstärkt ihre Kundenkommunikation mittels Online-Medien: In einer 3-teiligen Ausbildung werden sämtliche BeraterInnen mit den Funktionen der OnlineMeeting-Plattform WebEx vertraut gemacht, lernen dabei die Besonderheiten der digitalen Kommunikation und moderieren bereits ihr erstes OnlineMeeting völlig eigenständig.

Kategorie: Referenzen

28 Juni 2010

Diskussion am 29.6.2010Mehr >

Die Bawag P.S.K. lud zur Podiumsdiskussion rund um das Thema "Powerfrauen: wie nahe liegen Power & Burnout?" in den Kassensaal des historischen P.S.K. Gebäudes.

Die fünf Unternehmerinnen Ulli Ehrlich (Sportalmgeschäfstführerin und Miteigentümerin), Aleksandra Izdebska (DiTech Gründerin), Claudia Lösch (Paralympics Goldmedaillengewinnerin), Jeanette Moosbrugger (Soziologin) und Sandra Maria Soravia-Lepuschitz (Kommunikationsexpertin) stellten sich unter der Leitung von Bettina Kerschbaumer einer spannenden Diskussion und ließen Blicke hinter die eigenen Kulissen zu.

Kategorie: Referenzen

23 Juni 2010

Eventmoderation am 23.6.2010Mehr >

Rund 120 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste und UnternehmerInnen nahmen an der Eröffnungsfeier der Pelletswerk Waldviertel GmbH teil. Ein Musterbespiel an regionaler Energieerzeugung für die Energiebedürfnisse der Region nimmt damit seine Arbeit auf - Bettina Kerschbaumer führt durch eine stimmungsvolle Feier.

Kategorie: Referenzen

14 Juni 2010

Experten-Diskussion am 14.6.2010Mehr >

Die Nutzerzahlen bestätigen: Social-Media sind nicht länger nur Spielweise für Halbwüchsige. Facebook, Xing & Co sind in der breiten Gesellschaft angekom-men. Doch wie breit ist der Anwendungsbereich für die Wirtschaft tatsächlich? Im Rahmen eines Consultants Competence Circles der Fachgruppe UBIT der WK NÖ diskutieren namhafte Experten dieses Thema in der Kulturfabrik Hainburg

Kategorie: Referenzen

06 Juni 2010

Online-Moderationsausbildung auf Adobe Acrobat Connect ProMehr >

Das bayerische Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung entscheidet sich, in der Kommunikation neue Wege zu gehen: PädagogInnen, die überregional mit ihren KollegInnen zusammenarbeiten, erhalten nun Hilfe: mit der OnlineConferencing-Plattform Adobe Acrobat Connect Pro kann die Kommunikation in diesen Arbeitsgruppen noch häufiger, effizienter und ressourcenschonender stattfinden. Bettina Kerschbaumer trainiert in einer 3-teiligen Ausbildung die ersten 8 PädagogInnen und gratuliert diesen Damen und Herren zum Abschluss Ihrer Ausbildung zum/r "Online-Moderator/in".

Kategorie: Referenzen

01 Juni 2010

Eventmoderation am 1.6.2010Mehr >

uptime ITechnologies lud am 1. Juni zur Surprise-Party in die wolke21 und überraschte die Gäste mit einer abwechslungsreichen Show rund um den pipeliner.

Der Abend stand unter dem Motto "selling made easy" und dementsprechend vergnüglich und leichtfüssig das Programm: keine PowerPoints, keine Verkaufsshow, keine Produktpräsentation sondern ein höchst amüsanter "Experten"-Talk, besetzt mit Legenden des Sports, unvergleichlich verkörpert von Stimmenimitator und Comedian Alex Kristan.

Bettina Kerschbaumer führte durch diesen Abend der anderen Art.

Kategorie: Referenzen

21 Mai 2010

Eventmoderation am 21.5.2010Mehr >

Die Mediaszene gibt sich ein Stelldichein: die kreativsten Media-Ideen und die exzellentesten Media-Strategien werden vor den wohlverdienten Vorhang geholt. Bettina Kerschbaumer führt im Wiener Konzerthaus durch eine Award-Verleihung voll Glanz und vielen prominenten Laudatoren.

Kategorie: Referenzen

19 Mai 2010

Strategieklausur am 18. und 19.5.2010Mehr >

Die Spitzenvertreter des OÖ KFZ-Handels treffen sich zu einer 2-tägigen Klausur, um die Strategie der nächsten fünf Jahre festzulegen. Bettina Kerschbaumer moderiert einen spannenden und zukunftsorientierten Workshop, der eine strategisch vielversprechende Roadmap hervorbringt.

Kategorie: Referenzen

29 April 2010

Medizinische Expertendiskussion am 29.4. in InnsbruckMehr >

Biobanken - Sammlungen von menschlichen Körpersubstanzen - sind heute schon DIE Schlüsselressource der medizinischen Forschung und erleben angesichts der technischen Entwicklungen eine rasante Entwicklung. Aber welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Welche Standards und Logisitiken brauchen Biobanken? Und vor allem: was hat der Spender als Individuum - was hat die Allgemeinheit davon? Spannende Fragen in einem enorm komplexen Umfeld. Bettina Kerschbaumer führt dazu eine angeregte Expertendiskussion an der Medizinischen Universität in Innsbruck.

Kategorie: Referenzen

22 April 2010

Diskussion mit ExpertInnen und Betroffenen am 22.4. in WienMehr >

Vielen Menschen ist der Zugang zum Berufsleben durch ihre Behinderung verwehrt. Wie die Wirtschaft Menschen mit Behinderung ein Leben ohne Behinderung geben kann und dabei auch noch profitieren kann, ist Gegenstand dieses Vormittags, in dem Bettina Kerschbaumer mit betroffenen ArbeitergeberInnen und ArbeitnehmerInnen diskutiert.

Kategorie: Referenzen

21 April 2010

Partnerevent am 21.4.2010 im Wiener CineplexxMehr >

"Inspire the Next" - nichts weniger als dieser Claim ist der Leitspruch von HITACHI Data Systems. Und auch der "Inspiration Day 2010" im Cineplexx am Wienerberg stand ganz in diesem Zeichen. Bettina Kerschbaumer führt das Top-Management und die Kunden von HITACHI Data Systems durch einen spannenden Nachmittag voller Inspiration und Innovation.

Kategorie: Referenzen

13 April 2010

Eventmoderation am 13.4.Mehr >

Österreichs größter Businessplan-Wettbewerb geht in die 10. Runde. Beim KickOff in St. Pölten treffen angehende Jungunternehmer die Vertreter hochkarätiger Wirtschaftsorganisationen um sich zum Thema Businessplan fit machen zu lassen. Bettina Kerschbaumer moderiert einen Abend voll Aufbruchsstimmung.

Kategorie: Referenzen

04 März 2010

Moderation eines Expertentages, 4.3.2010Mehr >

Alle Jahre wieder präsentiert der E-Day die wichtigsten IT-Neuigkeiten für kleine und mittlere Unternehmen. Bettina Kerschbaumer führt in der Wirtschaftskammer Österreich durch einen Tag voller Experten von Microsoft bis Mobilkom.

Kategorie: Referenzen

02 März 2010

Moderation eines Expertenforums am 2.3.2010Mehr >

Unter diesem Titel trafen sich hunderte Experten aus dem In- und Ausland und diskutierten die Zukunft von Schiene und Schiff im Rahmen der europäischen Verkehrspolitik. Bettina Kerschbaumer führt durch spannende Panels und begleitet die Publikumsdiskussionen.

Kategorie: Referenzen

19 Februar 2010

Moderationstraining in Salzburg am 18. und 19.2.2010Mehr >

Die ersten Moderationstrainings für Workshops, Besprechungen und Events sind Geschichte und haben ein tolles Echo bei den Kunden und Kundinnen hervorgerufen. Bettina Kerschbaumer hat eine neue berufliche Leidenschaft entdeckt und freut sich heute schon auf viele weitere Trainings!

Kategorie: Referenzen