Referenzen & News

01 Oktober 2012

Roadshow der WKÖ macht KMU fit für E-Business und Web 2.0Mehr >

Die TELEFIT Roadshow der Wirtschaftskammern Österreichs bringt seit 1997 die neuesten IT-Trends direkt zu den Unternehmen. Themenschwerpunkt bei der heurigen TELEFIT Roadshow ist das mobile Business und Web 2.0 für KMU: Pfiffige Möglichkeiten zur Nutzung von Facebook & Co sind ebenso ein Thema wie die "Cloud" oder Tipps und Tricks für einen guten Auftritt im Web 2.0-Zeitalter. Bettina Kerschbaumer ist mit on tour und moderiert in Kärnten, Oberösterreich und Salzburg.

Kategorie: Referenzen

21 Juni 2012

When Passion meets InnovationMehr >

Der am Weltmarkt führende Plastikrecyclingexperte EREMA öffnet seine Pforten für ein internationales Publikum: das neue EREMA Customer Center in Ansfelden wird am 21. und 22. Juni 2012 einer beeindruckenden Gästeschar aus Kunden, Presse und Kooperationspartnern aus der ganzen Welt vorgestellt. Besucher aus allen 5 Kontinenten sind der Einladung gefolgt um neue Maßstäbe in der Wiederverwertung von Plastik kennenzulernen. Bettina Kerschbaumer führt durch 2 englisch-sprachige Veranstaltungstage die neue Dimensionen in Innovation, Umweltschutz und Kundenorientierung setzen.

Kategorie: Referenzen

13 Juni 2012

Österreichs Kapitäninnen unterstützen Almaz BöhmMehr >

Anlässlich des "Ladies Days" lädt die Werbegemeinschaft Ship Austria am 13. Juni zu einem Presseevent an Bord der MS "Admiral Tegetthoff" der DDSG in Wien. Gemeinsam mit zahlreichen KapitänInnen und Führungskräften der heimischen Schifffahrt zeigt Ship Austria Präsidentin Doris Schreckeneder auf, dass Schifffahrt auch weiblich ist und erfolgreiche, dynamische und engagierte Frauen in zunehmenden Maße das Ruder fest in der Hand haben. Almaz Böhm präsentiert Frauenprojekte von "Menschen für Menschen" und erhält von Ship Austria finanzielle Unterstützung für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Bettina Kerschbaumer moderiert eine engagierte und dynamische, durchwegs weibliche Gesprächsrunde rund um die Themen Schifffahrt, Erfolg und Solidarität von und für Frauen. MODERATIO unterstützt das Projekt durch die kostenfreie Bereitstellung der Moderationsleistungen.

Kategorie: Referenzen

12 Juni 2012

Umwelttechnologiepreis Daphne verliehenMehr >

Das Servicemagazin "Umweltschutz" rief und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Ökologie kamen zur Preisverleihung ins Wiener TechGate und besetzten die Tech Lounge über den Dächern Wiens bis zum letzten Platz. Bohmann-Geschäftsführerin Dr. Gabriele Ambros, DI Christian Holzer vom Lebensministerium, WKÖ-Abteilungsleiter Dr. Stephan Schwarzer und Chefredakteur Eberhard Fuchs überreichten die begehrten Trophäen, Bettina Kerschbaumer führte durch den Abend und führte die Interviews mit den Siegern.

Kategorie: Referenzen

01 Juni 2012

Eine exklusive Runde trifft einander im Wiener BristolMehr >

Das Wiener Bristol ist Schauplatz eines exklusiven Stelldicheins prominenter Vertreter des Rohstoff- und Baustoffhandels. Das Baustoffimportkontor feiert seinen 50. Geburtstag und lädt Kunden und Geschäftspartner zu einem internationalen Symposium. Die beiden Keynote-Speaker Stefan Bruckbauer (Chefökonom Bank Austria) und Michael Rottmann (Global Head FI/FX Strategy der Unicredit Group) - beschreiben die Konjunkturaussichten in Verbindung mit der Rohstoffszene. Ein spannender Vormittag mit internationalem Touch und einem wunderbaren Ausklang im SIRK mit Blick auf die Wiener Staatsoper.

Kategorie: Referenzen

22 Mai 2012

IKT - Wachstumsmotor für Wirtschaft und GesellschaftMehr >

Oberösterreich verfügt über eine Reihe von IKT-spezifischen Stärken - etwa in der Forschung, dem international sichtbaren Softwarepark Hagenberg oder der Vielzahl an kleineren und mittleren IKT-Unternehmen, die sich in den jeweiligen Marktsegmenten erfolgreich im nationalen und internationalen Umfeld positionieren und behaupten.

Aber was sind die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von IKT-Standorten? Welches sind die diesbezüglichen Potenziale und Entwicklungsperspektiven für Oberösterreich? Diesen und ähnlichen Fragen ging Bettina Kerschbaumer als Moderatorin des IKT-Forums zusammen mit internationalen und nationalen ExpertInnen und IKT-UnternehmerInnen auf den Grund.

Kategorie: Referenzen

14 Mai 2012

Zukunft aus TraditionMehr >

Vizekanzler Michael Spindelegger widmet sich in seiner Österreich-Rede der Gestaltung des Landes. Vor über 1.000 Gästen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Medien spricht er über seine Visionen und seine politischen Konzepte. Bettina Kerschbaumer moderiert einen Vormittag, der auf traditionelle Werte einschwört - und diese Werte zum Konzept der Zukunft macht.

Kategorie: Referenzen

19 April 2012

Die BKS eröffnet ihre 5. Filiale in WienMehr >

Die 55. Filiale der BKS ist gleichzeitig die 5. in Wien und die wird im 5. Bezirk eröffnet. Und das unter starkem Publikumsandrang: in der bis unter die Decke zum Bersten gefüllten neuen Filiale auf der Wiedner Hauptstraße tummeln sich BKS-Vorstand, Kunden, Künstler und Musiker und zelebrieren zusammen den jüngsten BKS-Zuwachs. Bettina Kerschbaumer moderiert ein großartiges Eröffnungsfest.

Kategorie: Referenzen

17 April 2012

Beförderungen für die TOP FührungskräfteMehr >

Alle Jahre wieder werden die TOP Führungskräfte der Siemens-Zentrale in Österreich vor den wohlverdienten Vorhang geholt. Der gesamte Vorstand ist anwesend um den besten unter ihnen für ihre Leistungen zu gratulieren und sie zu Gruppenbevollmächtigten, Abteilungsleitern und Prokuristen zu ernennen. Bettina Kerschbauemr führt durch einen wunderschönen Abend mit viel Wertschätzung, glanzvoller Stimmung und einem tollem Rahmenprogramm.

Kategorie: Referenzen

29 März 2012

Die Sozialpartner machen mobil gegen Stress am ArbeitsplatzMehr >

Mit einer hochkarätig besetzten Fachtagung rund um das Thema "Stressprävention" positionieren sich die Sozialpartner als starker Motor im Kampf gegen den Stress am Arbeitsplatz. Wie vielseitig die Wege aus der Stressfalle sind, zeigen die Experten-Referate und -Diskussionen im Rahmen dieser Veranstaltung. Wie sehr den Sozialpartner daran gelegen sein dürfte, zeigt ein Blick in das Publikum: mit dabei sind WKÖ-Vizepräsidentin Renate Römer, ÖGB-Präsident Erich Foglar, AUVA-Generaldirektor Peter Vavken, die Leiterin des Arbeitsinspektorats SC Szymanski und andere. Bettina Kerschbaumer führt die Interviews und leitet durch die Diskussionen.

Kategorie: Referenzen

27 März 2012

Online-Moderationstrainings im Jahr 2011Mehr >

In einem ausschließlich online abgehaltenen Training erfahren immer mehr MitarbeiterInnen von BOSCH wie sie virtuelle Meetings effizient und erfolgreich moderieren können. Trainiert wird die Online-Moderationstechnik ebenso wie Anwendung der Online-Plattform WebEx.

Kategorie: Referenzen

26 März 2012

Das alljährliche Stelldichein der OÖ BeraterszeneMehr >

Alle Jahre wieder versammelt die Consultant´s Night die oberösterreichischen Unternehmensberater, IT-Dienstleister und Buchhalter zu einem Stelldichein der besonderen Art: hier werden die Erfolgsstorys des Jahres gekürt und die großen Trends der Branche aufgezeigt. Und auch die Unterhaltung ist vom Feinsten: dieses Jahr geliefert durch die Comedian-Stars Monica Weinzettl und Gernot Rudle. Bettina Kerschbaumer begleitet einen stimmungs- und humorvollen Abend.

Kategorie: Referenzen

09 März 2012

Der Österreichische Wirtschaftsbund startet seine Generalversammlung mit Frauenpower purMehr >

Am 9. März versammeln sich in Salzburg die Top-Delegierten für die am nächsten Tag stattfindende Generalversammlung des Österreichischen Wirtschaftsbundes. Der Auftakt am 9. März hat es bereits in sich: die ÖWB-Teilorganisation Frau in der Wirtschaft kommt zu Ihrer Bundestagung zusammen und bietet dem Publikum mit BM Fekter und FiW-Vorsitzender Fürnthrat-Moretti zwei flammende Keynotespeakerinnen rund um die Themen "Frauen und Wirtschaft - Wirtschaft und Steuern". Bettina Kerschbaumer moderiert einen energiegeladenen Nachmittag mit viel Frauenpower.

Kategorie: Referenzen

07 März 2012

zur Zukunft der kaufmännischen Lehrberufe im EinzelhandelMehr >

Der Bildungspolitische Ausschuss der WKÖ-Sparte Handel versammelt eine exquisite Gruppe von Experten, um mit diesen Menschen über die Potentiale der Aus- und Weiterbildung im Einzelhandel zu beraten. Klassische Ausbildungswege wie die Lehre werden hier ebenso auf den Prüfstand gestellt, wie neue tertiäre Bildungsformen. Es werden 3 spannende Runden, in denen eine überaus konstruktive und gestalterische Gesprächsatmosphäre zwischen den wichtigsten Akteuren der bildungspolitischen Landschaft im Einzelhandel zustande kommt. Bettina Kerschbaumer moderiert die Gespräche und sorgt für die Visualisierung der Ergebnisse.

Kategorie: Referenzen

12 Januar 2012

Die Tiroler Neujahrsempfänge sind ein Stelldichein der Tiroler WirtschaftsprominenzMehr >

Mit den traditionellen Neujahrsempfängen begrüßt die Tiroler Wirtschaft das neue Jahr. In den Bezirksstellen der WK Tirol trifft sich die Wirtschaft, tauscht sich aus und schmiedet Erfolgspläne für das neue Jahr. Bettina Kerschbaumer ist mit dabei und moderiert die Empfänge in Innsbruck, Imst, Reutte, Landeck und Lienz.

Kategorie: Referenzen

03 November 2011

Moderation der Gala zur Verleihung der Safety Driver AwardsMehr >

Vor mittlerweile zehn Jahren hat die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien unter dem Namen "Safety Driver" eine Qualitäts- und Verkehrssicherheitsausbildung ins Leben gerufen. Jedes Jahr vergibt die Sparte außerdem den Safety Driver Award an Organisationen, die dem Gedanken der Verkehrssicherheit in außergewöhnlichem Maße Rechnung tragen. Dieses Jahr erhält die Präsidentin der WK Wien KR Brigitte Jank den begehrten Verkehrssicherheitspreis.

Kategorie: Referenzen

15 Oktober 2011

Training am Wiener BildungsforumMehr >

Im Rahmen des Eventmanagement-Lehrgangs am Bildungsforum trainiert Bettina Kerschbaumer einmal pro Semester die Klasse des Eventmanagement-Nachwuchses in Kreativitäts- und Präsentationstechniken. Ein spannendes, forderndes Wochenende liegt hinter uns, das sehr viel Spaß gemacht hat.

Kategorie: Referenzen

12 Oktober 2011

Impulsfaktor Netzwerk & Kooperation für KMUMehr >

Am 12.10. trifft sich die steirische KMU-Szene in Graz zu einem existentiellen Thema: Im Rahmen des Netzwerktages wird das Potential von strategische Partnerschaften genauer unter die Lupe genommen. Grundtenor: Die Wachstumsstrategie von KMU wird immer mehr von ausgesuchten Zusammenarbeitsprojekten und strategischen Partnerschaften bestimmt. Der Netzwerktag bietet dafür eine wunderbare Möglichkeit des Austauschs und der neuen Impulse. Bettina Kerschbaumer moderiert eine hochkarätige ExpertInnen-Runde zu diesem Thema.

Kategorie: Referenzen

24 September 2011

auf der Fachgruppentagung der Wiener TransporteureMehr >

Unter dem Motto "Weiter kommen" beschäftigen sich die Wiener Spediteure auf ihrer Fachgruppentagung mit ein paar heißen Themen: Fahrverbote und -beschränkungen, Lenkerqualifizierung und der neue digitale Tachograph sind die Schlagworte, die sich auf der Bühne zu spannenden Gesprächen entwickelt haben. Bettina Kerschbaumer moderiert eine Reihe Hot Topics für eine bewundernswert starke und produktive Branche: den Wiener Transporteuren.

Kategorie: Referenzen

13 September 2011

Arbeit muss flexibel sein - Zeitarbeit braucht AnerkennungMehr >

In Zeiten schwankender Konjunktur und unsicherer Auftragslage gewinnt die Zeitarbeit eine völlig neue Bedeutung. Sie verleiht den Unternehmen einen Flexibilitätsturbo und schafft Arbeitsplätze, wo unter anderen Rahmenbedingungen keine entstanden wären. So meinen die Vertreter der Personaldienstleister, die sich auf Ihrer 1. Zeitarbeits-Enquete starke Unterstützung holen: Prof. Dr. Bernd Marin, Prof. Dr. Zellmann, AMS-Chef Dr. Buchinger sowie WK Präsidentin Jank und Obmann KR Flenreiss brechen eine Lanze für flexible Arbeitszeitmodelle für die Zukunft. Bettina Kerschbaumer moderiert einen spannenden Ausblick in die Zukunft der Zeitarbeit und ihre gesellschaftliche als auch arbeitsmarktpolitische Dimension.

Kategorie: Referenzen

22 Juli 2011

World Sales Conference 2011Mehr >

An zwei Sommertagen versammelt das Management der Milliarden-Umsatz-starken Division Drive Technologies von Siemens sein weltumspannendes Sales-Team in Wien um sich. Es geht um neue Strukturen, es geht darum, den herausragenden Erfolg der letzten Jahre fortzusetzen, kurzum: es geht um die Zukunft. Bettina Kerschbaumer moderiert zwei facettenreiche, internationale Konferenztage.

Kategorie: Referenzen

29 Juni 2011

Podiumsdiskussion im Forum EPUMehr >

Zwei KreativunternehmerInnen treffen auf zwei Vertreter der traditionellen Wirtschaft und diskutieren über Chancen und Fallstricke in der Zusammenarbeit: Wie laufen Kooperationsprojekte üblicherweise ab und wo liegt Verbesserungspotenzial? Welche unterschiedlichen Wahrnehmungen von Chancen und Herausforderungen gibt es? Welche benefits bietet die interdisziplinäre Zusammenarbeit? Wie kann eine gemeinsame Sprache gefunden werden? Bettina Kerschbaumer moderiert eine spannende und stellenweise auch kontroverse Diskussion.

Kategorie: Referenzen

10 Juni 2011

3 Tage Intensivausbildung für die Moderation von Events, Podiumdsdiskussionen und TalkrundenMehr >

Im wahrsten Sinne erfolgreich "über die Bühne gegangen" ist das Ausbildungsspecial zum Thema "Bühnenmoderation". Die Teilnehmer lernten sämtliche Techniken für die professionelle Moderation von Events, Talkrunden & Podiumsdiskussionen kennen und konnten sich in einem realen Bühnensetting im Wiener TechGate als Moderatoren von Wirtschaftsveranstaltungen versuchen. Wir gratulieren den neuen ModeratorInnen.

Kategorie: Referenzen

31 Mai 2011

Erfolgreich wirtschaften, verantwortungsvoll handeln! Das ist das Motto von TRIGOS, der Auszeichnung für Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht gleichermaßen wahrnehmen. Am 30.5.2011 wurden die Sieger des TRIGOS bereits zum 8. Mal gekürt - und das unter höchst prominenter Aufmerksamkeit. Bettina Kerschbaumer und ORF-NÖ Moderator Claudio Schütz führen durch einen gut gelaunten und nachhaltigen Abend.

Ein kurzer Videoclip gibt einen sehr anschaulichen Überblick über diesen Abend - klicken Sie einfach auf "Weitere Informationen".

Kategorie: Referenzen

30 Mai 2011

EU-Kommissar Günter Öttinger über die neue Energiepolitik der Europäischen UnionMehr >

Es wurde ein hochkarätiger und sehr spannender Vormittag, an dem EU-Energiekommissar Günter Öttinger die neue Energiestrategie der EU "Energy 2020" im Haus der Wirtschaft vorstellt. Die einzelnen Eckpfeiler dieser Strategie wurden im Anschluss von WKÖ-Generalsekretärin Hochhauser auf Ihre Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft beleuchtet. 2 Expertenpanels runden einen inhaltlich gehaltvollen und in jeglicher Hinsicht energetisierenden Europatag ab.

Kategorie: Referenzen

27 Mai 2011

Zukunftsevent & Diskussion am 27.5.2011Mehr >

Die OÖ Landesrätin Doris Hummer lädt zum zweiten Zukunftsforum und setzt das Motto des ersten - überaus erfolgreichen Forums im Jahr 2010 - fort: "Frauen gestalten die Zukunft". Frauen aus allen Lebensbereichen folgen ihrer Einladung und erleben 2 bereichnernde Tage in der Scalaria am Wolfgangsee mit herausragenden Referentinnen, professionellen Workshops und vielen Diskussionsergebnissen, die die OÖ Landesregierung zur Umsetzung mitgenommen hat.

Kategorie: Referenzen

14 Mai 2011

In Berlin/Dahlem treffen sich die Top-Manager der deutschen Gesundheitskasse AOK. Sie holen sich neue Perspektiven zum Thema "Strategien, Visionen, Werte". Bettina Kerschbaumer moderiert ein 2-tägiges Symposium voll spannender Inputs, intensiver Arbeitsgespräche und neuer Netzwerke.

Kategorie: Referenzen

02 Mai 2011

Pressekonferenz der Werbegemeinschaft SHIP AustriaMehr >

Rechtzeitig zur Eröffnung der Saison sticht am 2. Mai die "TIROL" in See (in den Achensee um genau zu sein). Neben Kapitän und Mannschaft mit an Bord: eine exklusive Auslese an Journalisten, Wirtschaftskapitänen und Schifahrern, wie z.B. Stefan Eberharter. Das erklärte Ziel der Werbegemeinschaft SHIP Austria: Das Schifffahren in Österreich genauso bekannt zu machen wie das Schifahren. Bettina Kerschbaumer moderiert eine Pressekonferenz, bei der Schifahrer und Schifffahrer gleichermaßen zu Wort kommen.

Kategorie: Referenzen

20 April 2011

Christine Wirl über die verschiedenen Rollen & Aufgaben eines professionellen Business ModeratorsMehr >

Welche verschiedenen Arten der Moderation es gibt, welche Aufgaben ein professioneller Moderator zu erfüllen hat und auf welche Stolpersteine er achten muss, untersucht Herausgeberin Christine Wirl in der März-Ausgabe von TRAiNiNG, dem Expertenmagazin für Weiterbildung und HR-Management. MODERATIO Österreich hat als Interviewpartner den Beitrag mitgestaltet.

Kategorie: Referenzen

07 April 2011

Experten präsentieren die Veränderungen ab dem 1.5.2011Mehr >

Mit 1. 5. 2011 laufen die Übergangsregeln für Arbeitnehmer aus den neuen EU-Staaten aus. Vor diesem Hintergrund behandelt die Konferenz im Haus der Wirtschaft wichtige Fragen wie: Welche ökonomischen und rechtlichen Auswirkungen hat die Arbeitsmarktöffnung in Österreich? Unter welchen Voraussetzungen können Unternehmer aus den neuen Mitgliedstaaten in Österreich tätig werden? Wie wird Lohn- und Sozialdumping in Zukunft bekämpft? Wer hat Anspruch auf die Rot-Weiß-Rot-Karte?

Bettina Kerschbaumer führt durch einen spannenden Tag im Haus der Wirtschaft.

Kategorie: Referenzen