MODERATIO®-LEITBILD WAS UNS AUSMACHT, WORAN UNS GELEGEN IST. Wofür steht eigentlich MODERATIO®, was bedeutet der Begriff? Der Begriff „moderatio” kommt aus dem La- teinischen und bedeutet Mäßigung, das rechte Maß und Lenkung, Leitung. Der Begriff ist ein Urwort des Menschen, das zu unterschiedli- chen Zeiten für Unterschiedliches stand. „Ver- folgt man das Wort Moderation vom Maß der Griechen über das Augenmaß der Römer, die Mäßigkeit der Mönche, die Maße des mittel- alterlichen Richters, den maßvollen Fürsten bis hin zum mittelmäßigen Bürger und dem un- mäßigen Schwätzer in unseren Tagen, so hat Moderation immer etwas mit Messen, Maß halten, Mäßigen zu tun gehabt.” (vgl. Zieg- ler, A. 1992: Wer moderieren will, muss Maß nehmen und Maß geben - Kulturgeschichtli- che Hinweise zum heutigen Verständnis der Moderation. Gruppendynamik - Zeitschrift für angewandte Sozialpsychologie, 23(3), 215 - 236). Der Begriff Moderation wird heute vor allem als Synonym für "Prozessgestaltung" ver- wandt und in diesem Kontext auch als "sys- temische Moderation" bezeichnet. Der Pro- zessgestalter wird als Moderator bezeichnet. Dabei schwingt immer die historisch gewach- sene Bedeutung des Mäßigens mit, also der Vermittlung zwischen Wirklichkeitskonstruk- tionen, Wünschen, Hoffnungen, Ansprüchen und (konkurrierenden) Zielen. Man könnte auch sagen: Mäßigen kann man nur dort, wo etwas Gegenläufiges stattfindet. Das Mäßigen ist also ein spezielles Tun oder Agieren und als solches integraler, ja kennzeichnender Faktor einer speziellen Art von Prozessgestaltung, die in Zeiten weltumspannender Aktivitäten dra- matisch an Bedeutung gewinnt. Ist MODERATIO® ein Beratungsunter- nehmen oder eine Trainingsgesellschaft? MODERATIO® ist beides. MODERATIO® steht für professionelle Gestaltung und Moderation von Meetings, Workshops und Events im Businessbereich. Vorstandsklausuren zur Stra- tegieentwicklung, Workshops zur Geschäfts- prozessoptimierung, Führungskräfteforen, Mit- arbeiterkonferenzen ... Moderation zu allen Businessthemen, mit Gruppen von 2 bis 200+ Teilnehmern sowie Coaching und Konfliktklä- rung. UND: MODERATIO® bietet kompakte Moderationstrainings und komplette Modera- tionsausbildungen. Solides Handwerk, theore- tisch fundiert und konsequent praxisorientiert. Mehrstufig und modular vom Einsteiger bis zum Professional: AKADEMIE und INHOUSE. Seit wann gibt es MODERATIO®? Josef W. Seifert begann 1985 mit seiner frei- beruflichen Tätigkeit und gründete 1987 die Firma SEIFERT & PARTNER Führungstraining, aus der dann im Zuge der Spezialisierung auf Moderation MODERATIO® entstand. Für wen arbeitet MODERATIO®? Wir arbeiten seit über drei Jahrzehnten – bran- chenübergreifend und größenunabhängig – für Profit- und Non-Profit-Organsationen. Wir unterstützen Menschen, die Menschen anleiten und führen: Unternehmer, Manager, Führungs- kräfte, Projektleiter, Trainer und Referenten mit Coaching, Training und professioneller Moderation. Die Liste der Organisationen, die wir schon als unsere Kunden betreuen durften, wächst kontinuierlich. Wir arbeiten schwerpunktmäßig im deutschsprachigen Raum, für international tätige Organisationen selbstverständlich auch global. Wieso ist der Untertitel von MODERATIO® nicht einfach Moderation, sondern "Busi- nessmoderation"? Moderation ist ein vielgebrauchter Begriff. Google zählt fast 30 Millionen (!) Einträge für Moderation. Dabei ist Moderation nicht gleich Moderation. Man findet den Begriff in den Be- reichen Unterhaltung, in denen der Moderator im Wesentlichen die Aufgabe hat, zwischen den inhaltlichen Teilen einer Veranstaltung „rhetorische Brücken” zu bauen; im Bereich In- formation/Journalismus, wo der Moderator in Veranstaltungen mit Gästen versucht, für ein Publikum Informationen zu generieren sowie im Rahmen von Problembearbeitungsprozes- sen im privaten, öffentlichen und Businessbe- reich. Im letztgenannten Bereich geht es dar- um, partizipativ Probleme zu bearbeiten/lösen. Der Bereich der „Businessmoderation” ist der Kernkompetenzbereich von MODERATIO®. MODERATIO® | MODERATIO Leitbild