Workshop 1: Agile Projektmoderation

Projekte sind in aller Regel komplex und entziehen sich jedem Versuch der Totalkontrolle. Je genauer man plant, desto sicherer kann man sich sein, dass etwas nicht nach Plan verlaufen wird. Andererseits wird ohne Planung jedes Vorhaben zur reinen Improvisation.
Zudem leben Projekte von der Einbeziehung der Betroffenen und Beteiligten. Je mehr man sich das Leben dadurch zu erleichtern sucht, dass man sich möglichst wenig mit den Meinungen, Vorbehalten und Erwartungen ... von Betroffenen und Projektmitgliedern auseinandersetzt, desto schwieriger wird die Realisierung.
Und: Die Modelle, Ideen, Empfehlungen und Tools zur Gestaltung von Projekten sind häufig zu "unhandlich" für die Planung und Realisierung kleiner und mittlerer Projekte.
Projektmoderation ist ein Hands-on-Projektmanagementkonzept, das das Gedankengut der agilen Softwareentwicklung für die Konzeption, Planung und Moderation kleiner und mittlerer Projekte nutzbar macht und die Bewältigung der eingangs genannten "Projekt-Paradoxien" ermöglicht. Wir stellen das Konzept der agilen Projektmoderation in diesem Workshop vor.
Ihre Ansprechpartner für dieses Thema sind Uwe Schettler und David Seifert.
||| Sie möchten dabei sein oder haben Fragen? Rufen Sie uns kurz an unter Telefon +49(0)8446-920-300 — wir haben stets eine sachkundige und präzise Auskunft für Sie! ;O)
Die Eckdaten:
- Es begrüsst Sie das gesamte MODERATIO Team!
- Der Termin ist der 29. und 30. September 2017
- Die Teilnahmegebühr beträgt 299,- € (Early Bird)
- Veranstaltungort ist Beilngries im Naturpark Altmühltal;
ein kurzer Clip zum Ort ist unter www.moderatio.tv zu sehen. - Informationen zu Anreise und Unterkunft finden Sie HIER.