detail

Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren

Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren

Mit Bildern und Worten überzeugen

Training:

Ihre Moderationen sind erst dann wirklich professionell, wenn - getreu dem Motto "Das Auge isst mit!" - auch die äußere Form, "das Handwerk" stimmt, wenn die Darstellungen und deren Präsentation "perfekt" sitzen.


Die Glaubwürdigkeit und der Erfolg Ihrer Moderationsarbeit, der Inhalte und der Ergebnisse, die Sie vortragen, hängt in hohem Maße von Ihrer Fähigkeit ab, diese Inhalte optisch ansprechend und inhaltlich aussagekräftig darzustellen und vorzutragen. Ob es darum geht, zu Beginn einer Gruppensitzung oder Konferenz kurz den "Stand der Dinge" zu erläutern, die Prozessvisualisierung gut erfassbar und attraktiv zu gestalten oder darum, ein Arbeitsergebnis vor dem Management, dem Team oder dem Kunden "knackig" darzustellen: Visualisieren und Präsentieren sind zentrale Bestandteile Ihres moderatorischen Könnens!

Dieses Visualisierungs- und Präsentationstraining gibt Ihnen die Gelegenheit, sich Grundsätze, Tipps und Tricks der Präsentationstechnik zu erarbeiten, um auch visuell und rhetorisch /argumentativ höchst professionell zu arbeiten.

Inhalte:

  • Visualisieren in der Moderation:

    • Welche Grundsätze zur Visualisierung für die Moderation wesentlich sind und wie Sie diese effektiv nutzten.
    • Welche Visualisierungsmedien Sie für Ihre jeweilige Zielsetzung, konkret wie einsetzen können.
    • Worauf man bei der Wahl der Moderationsmaterialen für Visualisierung unbedingt achten sollte.  
    • Der korrekte Einsatz von Farben & Formen sowie Schrift & Graphik.
    • Die MODERATIOnsschrift - von der Pike auf - gründlich lernen ;-)

  • Präsentieren in der Moderation:

    • Wie Sie die wesentlichen Inhalte auswählen und für Ihre jeweilige Zielsetzung, zielwirksam zu einer geschlossenen Dramaturgie zusammenstellen.
    • Wie Sie sich als PräsentatorIn und Ihre Gruppenergebnisse professionell und erfolgreich "verkaufen".
    • Stand, Blick, Sprache, Körpersprache & Co., wie Sie vor der Gruppe „eine gute Figur“ machen. 
    • Welche Medien für welchen Zweck geeignet sind und wie man sie ganz gezielt nutzt.
    • Wie Sie auch neue Medien gezielt und wirkungsvoll in der Moderation einsetzen.

  • Argumentieren in der Moderation:

    • Wie Sie auch im Rahmen der Moderation Aufbauschemata aus der Rhetorik für Visualisierung und Präsentation zielgerichtet nutzen können.
    • Wie sie argumentativ gezielt "auf den Punkt" kommen und Ihre Teilnehmer tatsächlich erreichen. 
    • Wie man Fragen zweck- und zielorientiert zur Argumentation nutzen kann.
    • Wie Sie Fragen und Einwände zu Ihren Inhalten schon vorweg nehmen können.
    • Wie Sie über Argumente hinaus, "Aussagen mit Seele" erzeugen und die Wirkung Ihrer individuellen Rhetorik und Überzeugungskraft verbessern.

Beispiele, wofür Sie dieses Know-how nutzen können:

  • Als Einstieg in eine (Projekt-)Moderation müssen Zahlen, Daten, Fakten prägnant präsentiert werden.
  • Eine "heiße" Diskussion muss zur effektiven Prozesssteuerung professionell mitvisualisiert werden.
  • Die Ergebnisse eines Workshops müssen einem Entscheidungsgremium "kurz und knackig" vorgestellt werden.
  • Die Wichtigkeit des Themas / der Teilnehmer erfordert einen besonders professionellen Auftritt - visuell und verbal.
  • Das Vertriebsteam eines Pharmaherstellers will in einem Kundenworkshop durch die einprägsame Darstellung des Kundennutzens ihrer Produkte auch die eigene Professionalität unterstreichen.

Arbeitsweise:

Nach kurzen Theorie-Inputs und - wo immer möglich und sinnvoll - ausführlichen Demonstrationen der Präsentationsinhalte und Präsentationstechniken durch den Trainer / die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit die vermittelten Inhalte zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix; bei Bedarf setzen wir Video-Technik ein. Wo immer möglich arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin reflektieren Sie Ihre Übungen und planen jeweils den Transfer in Ihre berufliche Praxis. Übrigens: Da die Grundsätze für professionelles Visualisieren und Präsentieren nahezu medienunabhängig gelten, können Sie diese auch für die Arbeit mit elektronischen Medien nutzen. Wenn Sie "Notebook, Beamer & Co." für Ihre Präsentationen im Training nutzen möchten, bringen Sie Ihre Geräte einfach mit!

Für weitere Informationen bitte klicken:

   


Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren

Kursgebühr

€ 1.250,- (je Modul) zzgl. MwSt und Aufenthalt (Verpflegung & Hotel).

Frühbucher (Anmeldung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn) erhalten € 50,00 Nachlass. Wenn Sie die komplette Ausbildung (3x3 Tage "im Paket") buchen, erhalten Sie 10% Komplettbucherrabatt. [Stipendium]

Abschluss

Abschluss

Nach diesem Moderationstraining erhalten Sie ein qualifiziertes MODERATIO Zertifikat. Sie können dieses Schwerpunkt-Training auch für eine umfassende Gesamtausbildung nutzen. Diese schließt nach insgesamt 3x3 intensiven Trainingstagen, mit dem Ausbildungszertifikat MODERATIO BusinessModeratorIn (MBM)® / Certified Professional Facilitator (CPF) Zudem erwerben Sie mit jedem Modul 1/10 der erforderlichen Leistungspunkte im Rahmen des MODERATIO Praxisstudiums zum MODERATIO MASTER.

Veranstaltungsort und Organisatorisches

Veranstaltungsort und Organisatorisches

Die Seminare finden in der Regel in Beilngries im Naturpark Altmühltal (Nähe Ingolstadt/Do.) statt. Mehr zu den Veranstaltungsorten, zur Anreise und zu den Seminarhotels, erfahren Sie in den [Details].

Kombinationsempfehlung

Kombinationsempfehlung

Modul 1: Die MODERATIOnsMETHODE© [mehr...]
Modul 2: Moderation & Kommunikation [mehr...]
Modul 3: Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren [= diese Seite]
Ergänzung: Visualisation4Facilitation [mehr...]

PS: Da die Module in sich abgeschlossen (und so auch einzeln buchbar) sind, ist die vorgeschlagene Reihenfolge nicht zwingend, wenn für Sie eine andere Reihenfolge terminlich günstiger ist, können Sie selbstverständlich auch mit Modul 2 oder 3 starten.

#ff3139
Ihre Seminarunterlage
Ihre Seminarunterlage
Visualisieren, Präsentieren, Moderieren:
Der Bestseller zur Business Moderation. Neueste Auflage.

Ihre Ansprechpartner

Uwe Schettler

Uwe

Schettler

Senior Partner
Businessmoderation

Elke Seifert

Elke

Seifert

Geschäftsführung
moderatioServices

E-Mail

+49 (0)8446 – 9 20 30

Download Flyer

  • (3.4 M)
Datum Trainer Ort Standardpreis Anmeldung
#ff3139 28.-30.06.2023 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 27.-29.09.2023 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 15.-17.11.2023 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 20.-22.03.2024 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 03.-05.07.2024 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 09.-11.10.2024 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 27.-29.11.2024 Uwe Schettler Beilngries € 1.250,00 Anmeldung
#ff3139 individuell planbar Inhouse Training € 1.250,00 Anfrage