Supervisorische Begleitung ist besonders wichtig in der Zeit der Ausbildung und der ersten Praxiserfahrungen. Supervision ist deshalb fakultativer Bestandteil der MODERATIO Ausbildungen. Supervisionsveranstaltungen sind für alle Absolventen offen. Es werden dort keine vorbereiteten Inhalte, sondern die Praxisfälle der Teilnehmer (Supervisanden) bearbeitet. Theoretische oder praktische Inhalte werden fallbezogen wiederholt, vertieft und ergänzt. Die Agenda entsteht jeweils am Beginn der Veranstaltung.
Mögliche Themen in einem Supervisons-Workshop sind:
- Situations- und Auftragsklärung
- Ansätze für Moderation / Facilitation
- Planung und Vorbereitung einer Moderation
- Gestalten des Moderationsprozesses: Grundsätze, Regeln, Techniken
- Bewältigen schwierig(st)er Moderationssituationen
- Festigen des eigenen Rollenverständnisses
- Verantwortung, Aufgaben und Grenzen der Moderation / Konfliktmoderation
- Techniken systemischer (Konflikt-)Moderation, wie Fragetechnik, Spiegeln, Indirektes Doppeln, Direktes Doppeln ...
- Nachsorge und Nachhaltigkeit für das Klientensystem
- Nachbereitung/Nachsorge für den Moderator
Die geplanten Termine für Supervisions-Workshops finden Sie HIER!
Supervision kann selbstverständlich auch in Form von One-to-one-Treffen - mit dem Experten für das jeweilige Themenfeld - stattfinden. Wenn Sie dies wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
PS: Für Ausbildungen, wie die zum/zur MODERATIO BusinessMediatorIn (BM)® ist Supervision verpflichtend!