detail

Visualisation4Facilitation

Visualisation4Facilitation

Von den Basics bis zum visuellen Wörterbuch

Training:

Visualisieren ist eines der zentralen Tools in der Moderation. In Moderationsansätzen wie "Visual Facilitation" und "Graphic Recording" steht das Visualisieren - wenn auch nicht als Selbstzweck - im Zentrum. Wer diese Art des Visualisierens für die Businessmoderation nutzen möchte, kann dies in diesem Modul gründlich einüben.


Im Schwerpunkt-Training "Visualisation4Facilitation – Basics & more..." geht es darum, das zentrale Werkzeug des Facilitators zu erlernen und einzuüben. Sie erlernen in diesem Training Visualisierung von den Basics bis zum "visuellen Wörterbuch" und können Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten dann auf Ihre eigenen, ganz spezifischen Themen anwenden. 

Geplante inhaltliche Schwerpunkte:

  • Attraktive Schrift: Durch welche Techniken ganz konkret kann ich ich mein Schriftbild auf Flipchart und Pinnwand deutlich verbessern und professionelle Wirkung erzielen?
  • Graphische Elemente: Welche graphischen Elemente gehören unbedingt in den Werkzeugkoffer des Facilitators? Wie kann ich mir diese aufbereiten und wie kann ich sie situationsadäquat nutzen?
  • Nützliche Raster: Wie baue ich Visualisierungen systematisch und ordentlich auf und welche Grundsätze helfen mir dabei ?
  • Visuelles Wörterbuch: Wie kann ich Themen inhaltlich gliedern und in Kategorien einteilen, um daraus ansprechende, professionelle Visualisierungen zu erstellen?

Beispiele, wofür Sie dieses Know-how nutzen können:

  • In einem Projektmeeting soll der gemeinsame Weg mit den nächsten Schritten dargestellt werden.
  • Die Ergebnisse eines Meetings sollen klar und deutlich dargestellt werden, damit sie hinterher einem Entscheidergremium vorgestellt werden können.
  • In einer Lehrveranstaltung soll das Thema gemeinsam mit den Lernenden erarbeitet werden und dabei eine gemeinsame Lernlandkarte entstehen.
  • In der Auftragsklärung bei einem Kunden wollen Sie Ihr Dienstleistungsspektrum eindrucksvoll ohne Powerpoint darstellen

Arbeitsweise:

Nach kurzen Theorie-Inputs und - wo immer möglich und sinnvoll - ausführlichen Demonstrationen der Präsentationsinhalte und Präsentationstechniken durch den Trainer / die Trainerin erhalten Sie Gelegenheit die vermittelten Inhalte zu üben und so Theorie und eigene Erfahrungen zu verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix; bei Bedarf setzen wir Video-Technik ein. Wo immer möglich arbeiten wir mit Beispielen aus Ihrer Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Trainer / der Trainerin reflektieren Sie Ihre Übungen und planen jeweils den Transfer in Ihre berufliche Praxis. Übrigens: Da die Grundsätze für professionelles Visualisieren und Präsentieren nahezu medienunabhängig gelten, können Sie diese auch für die Arbeit mit elektronischen Medien nutzen. Wenn Sie "Notebook, Beamer & Co." für Ihre Präsentationen im Training nutzen möchten, bringen Sie Ihre Geräte einfach mit!

Für weitere Informationen bitte klicken:

   


Visualisation4Facilitation

Kursgebühr

€ 980,- (je Modul) zzgl. MwSt und Hotelkosten.

Frühbucher (Anmeldung bis 8 Wochen vor Seminarbeginn) erhalten € 50,00 Nachlass. Wenn Sie die komplette Ausbildung "im Paket" buchen, erhalten Sie 10% Komplettbucherrabatt. [Stipendium]

Abschluss

Abschluss

Nach diesem Moderationstraining erhalten Sie ein qualifiziertes MODERATIO Zertifikat. Sie können dieses Schwerpunkt-Training auch für eine umfassende Gesamtausbildung nutzen. Diese schließt nach insgesamt 3 Modulen mit dem Ausbildungszertifikat MODERATIO BusinessModeratorIn (MBM). Zudem erwerben Sie mit jedem Modul 1/10 der erforderlichen Leistungspunkte im Rahmen des MODERATIO Praxisstudiums zum MODERATIO MASTER.

Veranstaltungsort und Organisatorisches

Veranstaltungsort und Organisatorisches

Die Seminare finden in der Regel in Beilngries im Naturpark Altmühltal (Nähe Ingolstadt/Do.) statt. Mehr zu den Veranstaltungsorten, zur Anreise und zu den Seminarhotels erfahren Sie in den [Details].

Kombinationsempfehlung

Kombinationsempfehlung

Visualisieren, Präsentieren, Argumentieren – Mit Bildern und Worten überzeugen [mehr...]

#800080

Ihre Ansprechpartner

Uwe Schettler

Uwe

Schettler

Senior Partner
Businessmoderation

Elke Seifert

Elke

Seifert

Geschäftsführung
moderatioServices

E-Mail

+49 (0)8446 – 9 20 30

Datum Trainer Ort Standardpreis Anmeldung
#800080 individuell planbar Uwe Schettler Inhouse Training € 980,00 Anfrage