Einzel-Coaching ist eine gute Möglichkeit, sich über Dinge klar zu werden und Strategien zu entwickeln, wie man künftig besser damit zurande kommen kann.
Anlässe können sein:
- Sie haben als Mitglied eines Geschäftsführungs- / Leitungsteams den Eindruck, dass die Mitglieder des Teams nicht mehr (ausreichend gut) mit einander auskommen und eine effiziente und befriedigende Zusammenarbeit derzeit nicht (mehr) möglich ist. Die Frage ist nun: "Was kann ich von meiner Seite aus tun, um die Sache zu bereinigen oder zumindest zu bessern?"
- Sie haben mit einem Kollegen oder einer Kollegin (immer wieder) verdeckt oder offen Streit und möchten diese belastende Situation bereinigen. Sie fragen sich: "Wie könnte meine Strategie aussehen, diese unbefriedigende Situation zu beenden, was konkret kann/muss ich tun?"
- Mitglieder eines Teams arbeiten suboptimal zusammen, es bestehen offene oder verdeckte Konflikte. Sie möchten als Führungskraft die Situation wieder in den Griff bekommen. Die Frage ist, wer nun mit wem, was, auf welche Art und Weise klären sollte ...
- Das Verhältnis zwischen Führung und Team ist (sehr) angespannt. Was ist sinnvoll: Verhaltensänderung, Einzelgespräche, Team-Workshop?
- Die Führungssituation, bezogen auf einen speziellen Mitarbeiter ist heikel. Sie möchten die Situation gründlich durchdenken und ihre Strategie für das konkrete, weitere Vorgehen entwerfen ...
Arbeitsweise
Ein Einzelcoaching ist ein Dialog auf Augenhöhe, in dem es zunächst darum geht herauszufinden, was konkret Anlass und Zielsetzung der gemeinsamen Arbeit sein kann und sein soll. Dann geht es darum Mittel und Wege, Strategien und Techniken, Sicht- und Handlungsweisen zu (er)finden, die Ihnen helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
Umfang
Einzelcoaching ist gezielte, zweckdienliche Hilfe zur Selbsthilfe zur Bewältigung schwieriger Aufgaben. Der zeitliche Umfang beträgt in aller Regel ein bis zehn Coachingsitzungen von jeweils maximal 4 Stunden.
Ort
Einzelcoaching kann in unseren Räumlichkeiten (Nähe Ingolstadt) stattfinden. Nach Vereinbarung kann ein Coaching auch in ihren Räumlichkeiten oder in einem Tagungshaus stattfinden. Die Beratung kann auch als Online Coaching gestaltet werden.
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine kurze eMail! Ihr Ansprechpartner zu diesem Leistungsbereich ist Dipl.-Päd. (Univ.) Josef W. Seifert (Mediator und Ausbilder im Bundesverband Mediation BM). Initiator der Ausbildung zum/zur MODERATIO KonfliktModeratorIn (MKM). Autor des Gabal-Bestsellers "Konfliktmoderation".